1:1 Coaching
Wenn der Druck nicht mehr nachlässt – wird es Zeit, nach dir selbst zu sehen.

Da ist dieses leise Gefühl, dass etwas anders werden soll …
Du wachst auf und schon kreisen die Gedanken: Termine, Verpflichtungen, Erwartungen.
Der Körper ist angespannt, der Kopf voll.
Nach außen wirkt alles normal.
Doch in dir: Erschöpfung. Angst. Das ständige Gefühl, nicht zu genügen.
Du hast gelernt zu kompensieren: mit Ablenkung, Essen, Scrollen, Kontrolle.
Aber es wirkt immer kürzer und kostet immer mehr.
Beruf, Familie, Alltag – manchmal scheint alles gleichzeitig auf dich einzustürzen.
Es ist normal sich ab und an überfordert zu fühlen, aber das sollte kein Dauerzustand sein.
Vielleicht hast du schon eine Therapie gemacht oder einiges ausprobiert. Doch etwas in dir sucht weiter.
Hier setzt mein Coaching an:
Wie wir arbeiten

Der Körper als Wegweiser – Somatische Körperarbeit
Unterdrückte Gefühle, chronischer Stress, hoher Druck – dein Körper erinnert sich an alles. In der Begleitung lernst du, diese Signale zu verstehen und Spannungen Schritt für Schritt zu lösen.

Achtsamkeit im Alltag – Meditation & MBSR Elemente
Raus aus dem Autopilot, rein ins Erleben: Du lernst, dir Pausen zu erlauben, dein Grübeln zu stoppen und auch in hektischen Situationen innerlich zur Ruhe zu kommen.

Befreie dich von belastenden Denkmustern – Kombination aus NLP und systemischer Beratung
Unser Gehirn kann durch Neuroplastizität neue Verbindungen aufbauen und alte, einschränkende Muster lösen. Mit gezielten Übungen fördern wir Veränderungen auf verschiedenen Ebenen, die dein Nervensystem regulieren und dir Entlastung bringen.
Hier bist du gut aufgehoben
Egal mit welchen Herausforderungen du zu mir kommst, ich schaffe einen geschützten Raum, in dem du dich öffnen kannst – mit allem, was in dir vorgeht. Ich bewerte dich nicht. Hier darfst du dich so zeigen, wie du bist.
Themen
Hier sind einige Themen, bei denen ich dich unterstützen kann
- Stress und Überforderung
- Erschöpfung und Burnout
- Grenzen setzen
- Gedankenkarussell
- Schlafprobleme
- Selbstzweifel
- Sorgen und Ängste
- Emotionale Blockaden
- Entschleunigung und Selbstfürsorge
- Körperliche Beschwerden
- Lebensfreude entdecken
- Persönliches Wachstum
Mein Coaching ist für dich hilfreich, wenn du:
- mit innerer Unruhe, Anspannung oder Schlafproblemen kämpfst
- dich ständig gestresst oder überfordert fühlst
- unter Ängsten leidest oder Katastrophengedanken nicht stoppen kannst
- Erfahrungen mit Depressionen, Paniksymptomen oder ADHS hast
- körperliche Signale wie Verspannungen oder Druck spürst
- alte Muster loslassen willst, die dir im Weg stehen
- bereit bist, ehrlich hinzuschauen und neue Wege zu gehen
Was sich für dich verändern kann
- Du lernst, mit schwierigen Gefühlen anders umzugehen – statt sie zu verdrängen.
- Du erkennst früher, wann du dich überforderst – und steuerst bewusst dagegen.
- Du kommst besser aus Gedankenschleifen und Katastrophenfilmen heraus.
- Du lernst, Grenzen zu setzen.
- Dein Körper beruhigt sich: weniger Verspannung, weniger innere Unruhe.
- Du entdeckst, was dir guttut – und traust dich, das umzusetzen.
- Du bekommst Werkzeuge, die du wirklich im Alltag nutzen kannst.
- Kein Coaching „ins Blaue“ – sondern konkrete, wirksame Begleitung.
Mein Angebot

Einzelsession
75 Minuten – 150 €

4er-Session
4 x 75 Minuten – 550 €

8er-Session
8 x 75 Minuten – 1050 €
* Für Menschen in besonderen finanziellen Situationen oder bei besonderem Bedarf ist eine Ermäßigung möglich. Eine Ratenzahlung kann ebenfalls vereinbart werden.
Starte jetzt deine Reise zu dir selbst!
Erfahrungsberichte
Mehr Ruhe, Klarheit und innere Stärke
Vor dem Coaching mit Sebastian habe ich oft aus innerer Unruhe heraus entschieden und fühlte mich von einem ständigen Antreiber getrieben. Ruhe zu finden oder innezuhalten, fiel mir schwer. Durch Sebastians empathisches Einzelcoaching habe ich gelernt, innezuhalten, unterdrückte Gefühle wahrzunehmen und Meditation in meinen Alltag zu integrieren.
Heute treffe ich Entscheidungen besonnener, bin ruhiger und kann sogar Leerlauf genießen, ohne mich getrieben zu fühlen. Besonders beeindruckt hat mich, wie sehr sich meine Körperwahrnehmung verbessert hat. Selbst schwierige Gefühle konnte ich dank Sebastians Unterstützung gut annehmen und bearbeiten.
Dieses Coaching hat meinen Umgang mit mir selbst und meiner Umwelt nachhaltig verändert – ein unglaublich wertvolles Erlebnis. Vielen Dank dafür!
Nils G.
Das war magisch!
Um ehrlich zu sein, wusste ich zu dem Zeitpunkt selbst nicht genau, was mein Problem war. Es war ein diffuses Gefühl von Ungewissheit, auch etwas Unruhe, belastende Gedanken, hinter denen mehr stecken musste. Mit dieser sehr vagen Problembeschreibung habe ich Sebastian kontaktiert und um Hilfe gebeten.
Unser Gespräch haben wir mit Informationen-Sammeln gestartet. Dabei war Sebastian immer sehr präzise und geduldig. Nachdem wir die Problembeschreibung für uns beide klargestellt hatten, erklärte mit Sebastian das (weitere) Vorgehen bei der Familienaufstellung. Ich fühlte mich dabei genau an der richtigen Stelle abgeholt und wusste immer, was gerade passierte.
Während der Aufstellung selbst hat er mich mit kurzen Impulsen und bewussten Fragestellungen weiter auf den Weg zur Lösung meines Problems gebracht. Er war auch in ratlosen Momenten für mich da und hat mir die Sicherheit gegeben, die ich benötigte. Was mir besonders in Erinnerung blieb: Während ich zwischen den Karten umherlief, die mich teilweise sehr unter Druck oder auch Stress setzten, konnte ich in seiner Nähe immer eine starke Ruhe und Sicherheit spüren, auf die ich mich verlassen konnte. (und ich mir im Prozess auch eine Auszeit nehmen konnte.) Dabei war er zu keinem Zeitpunkt fordernd oder aufdringlich, im Gegenteil – er hat mir stets den Raum und die Zeit gegeben, die ich gerade benötigte.
Abschließend kann ich mich nur bedanken, das war eine wunderbare Erfahrung und ich bin mit mehr Klarheit und einem tollen Ergebnis aus dem Coaching gegangen.
Dominik G.
Den Weg klarer sehen
Lieber Sebastian,
ich schreibe dir diese Referenz, um meine aufrichtige Dankbarkeit für deine Anleitung und Unterstützung im Bereich der Achtsamkeit zum Ausdruck zu bringen.
Als Geschäftsführer und selbstständiger Unternehmer, der in verschiedenen Bereichen tätig ist und Verantwortung für viele Mitarbeiter hat, habe ich zahlreiche Herausforderungen und Krisen durchlebt. Dein Achtsamkeitstraining hat mir geholfen, meine Gedanken klar zu halten, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und mich von limitierenden oder unkonstruktiven Gedanken zu lösen.
Durch dein Training habe ich gelernt, das Grübeln und Ausmalen von Worst-Case-Szenarien sowie die Angst vor dem Versagen und das Bedürfnis nach Sicherheit nicht überhandnehmen zu lassen. Die Fähigkeit, Situationen nicht sofort zu bewerten, sondern achtsam zu bleiben, hat mir geholfen, den Weg klarer zu sehen und konstruktive Lösungen zu finden.
Achtsamkeit hat mir geholfen, bei mir selbst zu bleiben, Vertrauen zu haben und zu wissen, dass es immer einen Weg für mich gibt, unabhängig von den Umständen. Durch dich und den Weg, den du mir gezeigt hast, entwickle ich mich kontinuierlich weiter, sowohl persönlich als auch beruflich. Deine einfühlsame und kompetente Art des Trainings hat einen nachhaltigen Einfluss auf mich und meine Arbeitsweise gehabt.
Ich möchte mich nochmals herzlich bei dir bedanken.
Julian L.
Eine unglaubliche Reise zurück zu mir selbst
Vor etwa drei Monaten ist in mir einfach alles ausgebrochen, ich habe fünf Tage lang nur geweint.
Die Ursache: eine Depression, die wohl schon lange in mir geschlummert hatte, ohne dass ich es wusste. Ich hatte nur noch funktioniert.
Als ich das akzeptiert hatte, suchte ich mir Hilfe. Mir wurde geraten, einen MBSR-Kurs zu machen und so begann ich zu recherchieren. Dabei stieß ich auf den Namen Sebastian Hauck. Schon im ersten Telefonat, in dem Sebastian mir in Ruhe erklärte, worum es beim MBSR geht, bekam ich ein gutes Gefühl. Ich konnte mir endlich etwas darunter vorstellen und erkannte mich in vielen Themen wieder.
Nach einer Woche habe ich mich entschieden, das 8-wöchige Online-Coaching bei ihm zu machen. Und was soll ich sagen? Es war das Beste, was ich seit Langem für mich getan habe!
Ich wusste zu Beginn nicht genau, was mich erwartet – welche Werkzeuge ich bekomme, wie es mir helfen würde. Aber schon nach der ersten Sitzung war ich begeistert.
Ich habe mich jede Woche auf die 1,5 Stunden mit Sebastian gefreut. Es war eine unglaubliche Reise zurück zu mir selbst.
Sebastian hat eine super sympathische, offene Art, bei der man sich vom ersten Moment an wohlfühlt und wirklich alles sagen kann.
Ich hätte am Anfang nie geglaubt, was in so einem Kurs alles möglich ist.
Mir ging es wirklich schlecht und heute, nach 8 Wochen mit Meditation, Reflexion und Achtsamkeit, habe ich meine Lebensfreude zurückgewonnen.
Ich kann heute mit Stresssituationen viel besser umgehen, ich fühle anders, bewerte anders und nehme die Dinge im Leben, die einfach passieren, mit mehr Ruhe an.
Ich kann jedem, der den Glauben an sich selbst verloren hat, nur empfehlen: Mach dieses Coaching bei Sebastian. Es lohnt sich!
Wolfgang Sch.
Häufige Fragen

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Im einem Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Dabei klären wir, ob die Zusammenarbeit für uns beide passt, ob du dich wohlfühlst und wie wir den Prozess gemeinsam gestalten können. Es ist mir wichtig, dass wir herausfinden, wie ich dich am besten unterstützen kann.
Wieso die Kombination aus Körperarbeit, Achtsamkeit und systemischer Beratung?
Körperarbeit hilft dir, tief in das Spüren deines Körpers zu gehen und unterdrückte Emotionen wahrzunehmen und zu lösen. Achtsamkeit unterstützt dich dabei, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen und aus dem Autopilot-Modus auszusteigen. Die systemische Beratung bringt schließlich den Blick auf deine Beziehungen, Muster und das größere Ganze. Diese drei Komponenten zusammen sorgen dafür, dass du nicht nur oberflächliche Symptome bearbeitest, sondern tiefgehende Veränderungen erleben kannst.
Muss ich Vorerfahrung mitbringen?
Nein. Du brauchst keine Meditationserfahrung oder Vorkenntnisse. Nur die Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen.
Sind die Sitzungen in Präsenz oder online?
Ich habe sehr positive Erfahrungen mit Online-Sitzungen gesammelt, die Flexibilität bieten und Anfahrtszeiten sparen. Für Klienten im Rhein-Neckar-Kreis biete ich auf Wunsch auch persönliche Sitzungen vor Ort an. Wegen höherer Kosten liegen die Preise für die Präsenztermine 20 Euro pro Sitzung über denen der Online-Termine.
Ist das Coaching auch begleitend zu Therapie möglich?
Ja, sofern deine Therapeutin / dein Therapeut das befürwortet. Coaching ersetzt keine Psychotherapie, kann diese aber gut ergänzen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Ein Treffen dauert normalerweise etwa 75 Minuten. Es kann jedoch in einzelnen Stunden sein, dass wir uns etwas länger Zeit nehmen. Keine Sorge, sollte die Sitzung länger dauern, berechne ich auch nichts extra. Mir ist wichtig, dass du zufrieden bist und es dir gut geht.
Wie viele Sessions sollte ich buchen?
Das entscheidest natürlich du. Was ich dir sagen kann, ist, dass dieser Weg ein Prozess ist. Es wäre nicht realistisch zu behaupten, dass 1–2 Sitzungen ausreichen, um tiefgreifende Veränderungen zu erreichen. Wenn du bereit bist, Zeit und Energie in dich selbst zu investieren, stehe ich dir gerne zur Seite.
Was ist, wenn ich mir das Coaching nicht leisten kann?
Es gibt die Möglichkeit zu Ratenzahlung oder einer sozialen Preisgestaltung. Sprich mich einfach an, wir finden einen Weg.
Mach jetzt den nächsten Schritt!
Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, ob mein Coaching zu dir passt.
Ich nehme mir Zeit für dich, deine Fragen und deinen Weg.

Sebastian Hauck
Sozialpädagoge • MBSR-Lehrer • Systemischer Berater • NLP-Master • Coach
Ich habe mich über die Jahre intensiv mit persönlicher Entwicklung beschäftigt und finde es toll, Menschen dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden.
Was mich wirklich antreibt, ist der Wunsch, anderen zu helfen, mit ihrem Leben zufrieden zu sein und etwas Positives in die Welt zu geben.
Ich bin überzeugt, dass Veränderung von innen kommt – durch Achtsamkeit, Mitgefühl und das Erkennen unserer eigenen Stärken.