Entdecke die Kraft der Achtsamkeit
Mit einem MBSR-Kurs in 8 Wochen zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und Lebensfreude

Wissenschaftlich fundiert
MBSR wird von Anfang an wissenschaftlich begleitet und hat sich weltweit etabliert.
Zertifiziert als Trainer
Als Mitglied im Verband der Achtsamkeitslehrenden bin ich nach deren Qualitätsstandards zertifiziert.
Krankenkassen-Zuschuss
Meine MBSR-Kurse werden von den Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst.
Mindfulness-Based Stress Reduction
Mit einem der am besten erforschten Stresskompetenztrainings weltweit zu mehr Gesundheit und Gelassenheit
MBSR ist ein Weg, auf dem sich alte östliche Weisheitslehren und moderne Erkenntnisse der Neurowissenschaften treffen. Der Ansatz hat das Ziel, Menschen in unserer westlichen Gesellschaft zu unterstützen, mehr Lebensqualität und Lebensfreude zu entfalten.
MBSR steht für „Mindfulness-Based Stress Reduction“, frei übersetzt: „Stressbewältigung durch die Übung der Achtsamkeit“. Diese Methode wurde 1979 von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt und gilt heute als der „Goldstandard“ unter den Achtsamkeitstrainings.
MBSR ist eines der am besten erforschten Stresskompetenztrainings weltweit und wird in Institutionen, Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen gelehrt. Die Wirksamkeit ist in zahlreichen Studien wissenschaftlich bestätigt.
Das Wichtigste auf einen Blick
Für wen ist MBSR geeignet?
Du bist richtig in einem MBSR-Kurs, wenn du
- beruflichen oder privaten Stress reduzieren
- Burnout vorbeugen oder einen Umgang damit finden
- mehr Leichtigkeit und Vitalität empfinden
- den Umgang mit belastenden Gedanken erlernen
- Meditation lernen möchtest
MBSR kann unterstützen
- bei innerer Unruhe und Überforderung
- bei Schlaflosigkeit
- bei ständigem Grübeln
- im Umgang mit belastenden Gefühlen
- bei chronischen Schmerzen
- bei Ängsten und Sorgen
- bei der Steigerung der Resilienz
- bei der Verbesserung des Immunsystems
- einen anderen Umgang mit chronischen Krankheiten zu entwickeln
Was du brauchst
- ein bisschen Mut und Offenheit
- die Bereitschaft, Zeit in dich zu investieren
- bequeme Kleidung
Was dich erwartet
- 8 Gruppensitzungen à 2,5h
- Tag der Stille/Achtsamkeit
- ein umfangreiches Workbook
- gemeinsames Praktizieren von Achtsamkeit mit Sitz- und Gehmeditationen, Körperreisen (Bodyscan) und Yoga
- Übungen zum Erkennen von eigenen Mustern und Stressfallen, Umgang mit Grenzen
- Tägliches Üben mit angeleiteten Meditationen
Was du in den 8 Wochen fürs Leben lernen kannst
- Besser mit Anforderungen und Stress umzugehen
- Nein sagen lernen und gesunde Grenzen setzen
- Einfache Methoden für mehr Gelassenheit und Freude im Alltag
- Dein Gedankenkarussell unterbrechen und mehr Klarheit finden
- Selbstmitfühlend mit unangenehmen Gefühlen umzugehen
- Eine gesunde Selbstachtung entwickeln und schädliche Gewohnheiten abbauen
- Deine Kommunikation verbessern und tiefere Beziehungen aufbauen
Was du investierst
Die Kursgebühr beträgt 390 Euro.
Deine Krankenkasse bezuschusst MBSR-Kurse als Präventionsmaßnahme.
Für Menschen in besonderen finanziellen Situationen oder bei besonderem Bedarf ist eine Ermäßigung der Kursgebühr möglich. Eine Ratenzahlung kann ebenfalls vereinbart werden.
Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen.
Jon Kabat-Zinn Kostenfreies Erstgespräch sichernDie nächsten Termine
WARTELISTE | Freitag: 7. Februar - 4. April 2025 | Ladenburg
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Der Kurs ist aktuell ausgebucht – bitte schreib mir, wenn ich dich auf die Warteliste setzen soll.
Beginn:
07.02.2025
(eine Woche Kurspause am
14.03.2025)
Ende:
04.04.2025
Zeiten:
jeweils 18:00-20:30 Uhr
Adresse:
Gesundheitszentrum am Markt
Marktplatz 4
68526 Ladenburg
ONLINEKURS: Donnerstag, 13. Februar - 10. April 2025 | Zoom-Meeting
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Beginn:
13.02.2025
(eine Woche Kurspause am 13.03.)
Ende:
10.04.2025
Zeiten:
jeweils 18:00-20:30 Uhr
Dieser Kurs findet online via Zoom-Meeting statt.
Dienstag: 29. April - 17. Juni 2025 | Mannheim
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Beginn:
29.04.2025
Ende:
17.06.2025
Zeiten:
jeweils 18:00-20:30 Uhr
Adresse:
Praxis für Psychotherapie Silvana Hoth
G7, 30
68159 Mannheim
ONLINEKURS VORMITTAG: Dienstag, 06. Mai - 24. Juni 2025 | Zoom-Meeting
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Beginn:
06.05.2025
Ende:
24.06.2025
Zeiten:
jeweils 9:30-12:00 Uhr
Dieser Kurs findet online via Zoom-Meeting statt.
ONLINEKURS: Mittwoch, 7. Mai - 25. Juni 2025 | Zoom-Meeting
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
Beginn:
07.05.2025
Ende:
25.06.2025
Zeiten:
jeweils 18:00-20:30 Uhr
Dieser Kurs findet online via Zoom-Meeting statt.
Von der Krankenkasse gefördert
Die Wirksamkeit der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) haben auch die Krankenkassen bereits erkannt und bezuschussen deinen MBSR-Kurs bei anerkannten Coaches (=mir 😉)


Sebastian Hauck
Sozialpädagoge • MBSR-Lehrer • Systemischer Berater • NLP-Master • Coach
2013 habe ich das Meditieren in einem Kloster in Sri Lanka erlernt. Bei längeren Aufenthalten in Südostasien, bspw. in einem Hilfsprojekt im Norden Thailands, durfte ich erfahren, was tiefe Dankbarkeit und Demut bedeuten.
Zusätzlich zu meinen Qualifikationen als Pädagoge, Coach und Berater habe ich mich zum MBSR-Lehrer ausgebildet und bin als solcher durch den Verband der Achtsamkeitslehrenden zertifiziert.
Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, Positivität, innere Ruhe und Lebensmut an meine Kursteilnehmer weiterzugeben.
Erfahrungsberichte
Ein „positiver Anker“ im Alltag
Der achtwöchige MBSR Kurs von Sebastian wurde mir von einer Ärztin
empfohlen, um den Themen Stress, Erschöpfung und Depression
entgegenzuwirken.
Die Inhalte und Übungen haben mir sehr geholfen und deutlich zur Verbesserung meines Zustands beigetragen. Es ist mir wieder zunehmend möglich, mich auf das Jetzt zu fokussieren, viele (schöne) Dinge bewusster wahrzunehmen, weniger zu bewerten und Stressfaktoren besser zu erkennen und gegenzusteuern, um nur einige Beispiele zu nennen.
Ich erlebe nach und wieder mehr Zufriedenheit und weniger Schwere. Sebastians freundliche und sympathische Art, die Inhalte und Übungen zu vermitteln, haben sicher entscheidend zum Erfolg beigetragen.
Die Kursatmosphäre war sehr angenehm, offen und wertschätzend, die
wöchentlichen Termine waren für mich wirklich ein „positiver Anker“ im Alltag. Toll finde ich auch, dass wir als Kursteilnehmer neben den sehr guten Handouts auch die Meditationen als Audiodateien bekommen haben.
So lässt sich auch nach Kursende auf wirksames und vertrautes „Trainingsmaterial“ zurückgreifen und weiter damit üben. Vielen Dank
Sebastian für alles!
Kursteilnehmer
Man fühlt sich in seiner Ganzheit angenommen
Der MBSR-Kurs wurde mir empfohlen, um endlich mehr Ruhe in mein gestresstes „System“ zu bringen. Bereits die erste Kontaktaufnahme im Sommer mit Sebastian Hauck war sehr angenehm, der KURS fand im Oktober-Nov. 2024 statt.
Sebastian ist ein sehr sympathischer/empathischer Lehrer, der mit seiner Art und Weise, die Bedeutsamkeit von Achtsamkeit im Leben sehr gut den Menschen vermitteln kann. Sebastian begleitet die Teilnehmer mit seiner verständnisvollen Kommunikation auf ihrer spannende Reise zu sich selbst.
Seine geführten Meditationen – getragen von einer angenehmen, ruhigen Stimme – erleichtern den Einstieg (für Meditationsneulinge) auch das Fallenlassen in das Hier und Jetzt. Die Atmosphäre im KURS war stets angenehm, man fühlt in seiner Ganzheit angenommen und wertgeschätzt. Die vertrauensvolle Gemeinschaft in der kleinen Gruppe war auch sehr bereichernd.
Die einzelnen Bausteine /Techniken sind gut verteilt und aufbauend, die hilfreichen Handouts/Audiodateieien helfen als Erinnerungsstütze und beim privaten Training zuhause.
Ich bin äußerst glücklich darüber – trotz meiner Vorkenntnis von Meditation im Zhg. mit Yoga – teilgenommen zu haben. Meine Meditationspraxis wurde deutlich besser und meine Resilienz gestärkt. Meine Achtsamkeitsreise geht auf jeden Fall weiter und bin gespannt auf die weiteren Auswirkungen auf das eigene (Er-) Leben.
Ich kann den MBSR-KURS bei Sebastian aus ganzen Herzen voll und ganz empfehlen.
Vielen lieben Dank Sebastian, du machst das wirklich klasse. Danke für die tolle Erfahrung und für Dein Sein!
Manuela M.
Annehmen, wie es ist
Angeregt durch ein bei der REHA angebotenes Achtsamkeitstraining habe ich an dem achtwöchigen MBSR – Kurs nach Jon Kabat-Zinn von Sebastian teilgenommen.
Die Abende waren sehr gut strukturiert, in angenehmer Atmosphäre abwechslungsreich gestaltet im genau richtigen Verhältnis zwischen Theorie, Meditationspraxis und Gruppenaustausch. Die Gruppe war sehr harmonisch und jede(r) von uns konnte eine Fülle von Inspirationen und Anregungen mitnehmen.
Sebastian führte uns mit ruhiger, sehr angenehmer Stimme und seinem freundlichen, empathischen Wesen durch die Meditationsübungen. Ich konnte mich dadurch sehr gut darauf einlassen und habe mich dabei rundum wohlgefühlt.
Besonders die ausgewählten wunderschönen Gedichte haben mir gefallen.
Meine Erfahrung mit MBSR hat mich persönlich bereichert. Meine liebste Meditation ist der Bodyscan. Ich beginne meinen Körper besser wahrzunehmen und bin insgesamt ruhiger und entspannter, kann den chronischen Schmerzen, der Erschöpfung, sowie emotionalen Herausforderungen offener und annehmender begegnen.
Wichtig ist für mich die Erkenntnis, dass ich das zentrierte Gefühl und die daraus resultierende Ganzheit beim Meditieren immer erfahren kann, wenn ich MBSR täglich übe. Dinge annehmen, wie sie sind; Gefühle zulassen ohne sie zu beeinflussen und gleichzeitig alle Erwartungen loslassen; das nicht wertende bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments erfahren; im Alltag Achtsamkeit leben.
Ulrike S.
Von der ersten Minute an fühlte ich mich wohl
Den MBSR Kurs mit Sebastian wurde mir von einer Freundin ans Herz gelegt, als ich mitten in einer Depression steckte. Voller Neugier und Hoffnung habe ich mich angemeldet und schon das Erstgespräch mit Sebastian tat mir unglaublich gut.
Wir waren zu acht im Kurs, hatten alle unterschiedliche Charaktereigenschaften und Probleme… aber einen gemeinsamen Wunsch… nämlich, dass uns der MBSR Kurs stärkt und wir das Gelernte gut für uns umsetzen konnten.
Dieser Wunsch ging für uns alle in Erfüllung; denn von der ersten Minute an hat es Sebastian geschafft, dass wir uns wohl gefühlt haben und auch „öffnen“ konnten.
Durch seine ruhige und absolut emphatische Art konnte ich mich auf alle Übungen einlassen und besonders „Der Tag der Stille“ war ein unglaubliches Erlebnis, das für immer tief in meinem Herzen verankert ist…
Das Meditieren, welches ich dank Sebastian gut erlernen konnte, gehört ab jetzt zu meinem Alltag dazu.
Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen und es ist unter uns Kursteilnehmern eine wunderbare Freundschaft entstanden, für die ich sehr dankbar bin.
Am meisten danke ich aber Sebastian, der immer ein offenes Ohr hatte und mit sehr viel Gefühl, Vertrauen und auch mit Humor uns alle durch den Kurs geführt hat!
Ich für mich kann sagen, dass diese 8 Abende sehr intensiv auf der Reise zu mir selbst waren und ich unglaublich viel für mich mitnehmen konnte und es nur jedem empfehlen kann.
Ich danke Dir von ganzem Herzen für Deine Freundschaft Sebastian 🙏
Karin
Eine Reise zu mir selbst
Der MBSR-Kurs von Sebastian hat meine Erwartungen auf eine Art und Weise übertroffen, die ich vor acht Wochen niemals für möglich gehalten hätte.
Es war eine Reise zu mir selbst, die unglaublich heilsam war und immer noch ist. Nicht nur die einfühlsame und ruhige Art von Sebastian, auch die Unterstützung in der Gruppe hat mir jede Woche aufs neue Kraft gegeben, mich auf mich, meine Bedürfnisse und meine Grenzen einzulassen. Ich habe ein Mitgefühl für andere Menschen UND mich selbst entwickelt, wie ich es vorher nicht kannte.
Ich spüre die heilsame Wirkung der Achtsamkeit bis heute. Nach Abschluss des Kurses weiß ich aber auch, wie wichtig die tägliche Praxis für mich ist.
Zusammengefasst war der Kurs für mich eine einzigartige Möglichkeit, mich selbst überhaupt erst einmal kennenzulernen und einen neuen Horizont für meine innere Entwicklung zu entdecken.
An dieser Stelle auch nochmal ein riesiges Dankschön an dich, Sebastian und an meine Gruppe, die ich über die 8 Wochen ins Herz geschlossen habe.
Helen G.
Deutliche Fortschritte erkennbar
Anfang 2023 hatte ich das große Glück, einen Platz in Sebastians MBSR Kurs in Ladenburg zu bekommen. Die 8 Wochen sind wie im Flug vergangen. Für mich waren alle Wochen und besonders der Tag der Achtsamkeit eine Bereicherung – menschlich / persönlich sowie inhaltlich.
Natürlich kann man meiner Meinung nach nicht erwarten, dass 8 Wochen MBSR alle Schmerzen und Probleme der letzten Jahre / Jahrzehnte in Luft auflösen. Dennoch konnte ich bei mir deutliche Fortschritte erkennen – im Umgang mit meiner Familie und auch mit mir selbst. Kritisch ist das „Dranbleiben“– Sebastian hat mich dafür sehr gut motiviert.
Was mir unter anderem besonders gefallen hat, war die Art und Weise, wie Sebastian das wöchentliche Treffen begonnen hat. Anstatt einen ersten Austauschs zu Beginn zu moderieren, hat Sebastian uns sofort zu Beginn der Trainingseinheit zu einer Meditation eingeladen. So konnten sich alle erst einmal sammeln und von der Woche beruhigen, bevor wir dann in den Austausch gegangen sind.
Die Location in Ladenburg fand ich übrigens auch super – vor allem wegen der einfachen Parkplatzsuche und dem angenehmen Ambiente. Alles, ein sehr gelungener und wertvoller Kurs – kann ich nur weiterempfehlen.
Corinna aus Mannheim
Ein ganz neues Lebensgefühl
Der MBSR-Kurs von Sebastian hält, was er verspricht. Auf zutiefst einfühlsame, geduldige und authentische Art und Weise nimmt Sebastian die Teilnehmer mit auf die Reise zu sich selbst.
Kurz: was den Wert eines solchen Kurses ausmacht, steht und fällt mit dem Trainer. Und da hat Sebastian auf ganzer Linie überzeugt. Er hat es geschafft, eine zutiefst vertrauensvolle und von gegenseitigem Respekt geprägte Umgebung innerhalb einer Gruppe sich völlig fremder Menschen zu schaffen und den Inhalt des Kurses zu jeder Zeit so rüberzubringen, dass man auch zuhause motiviert weitermachen möchte.
Der ganze Kurs war sehr strukturiert und gut aufgebaut, sodass man gut mitkommt mit dem umfangreichen Stoff. Außerdem hat er uns Teilnehmern das Handwerkszeug in Form eines ausführlichen und sehr gut geschriebenen Handbuchs inklusive Audiodateien mitgegeben, was es braucht, um auch in Zukunft die Achtsamkeit alltagstauglich in den oft stressigen Alltag einzubauen.
Ich kann nicht in Worte fassen, wie dankbar ich bin, diesen Kurs besucht zu haben und wie viel ich in so kurzer Zeit gelernt habe. In für mich stressigen Situationen habe ich nun einfach anwendbare Techniken erlernt, wie ich im Alltag in stressigen Situationen meine eigenen Grenzen wahrnehme und Grenzen setze und noch so vieles mehr, was so eine Rezension einfach sprengen würde.
Ein ganz neues Lebensgefühl. Einfach unbezahlbar und wertvoll. Ganz herzlichen Dank.
Silvia W.
Von Stress zu innerer Ruhe
Bis mir der MBSR Kurs von Sebastian empfohlen wurde, war mein Leben geprägt durch doppelte Belastung im Büro und unser Familienleben, was genau so perfekt weiterlaufen sollte wie gewohnt.
Ich war skeptisch, ob ich überhaupt fähig war zu meditieren und ob ich die erforderliche Ruhe in meinem Körper zulassen konnte. Jedoch wurde ich sehr schnell eines Besseren belehrt: Schon das erste Telefonat mit Sebastian war sehr angenehm und so freute ich mich auf die mir bevor liegenden 8 Wochen Kurs.
Die wöchentlichen Treffen in kleiner Gruppe waren sehr lehrreich für mich,
mein Verhalten, mit Stresssituationen umzugehen und wie mein Körper entsprechend reagierte.
Sebastian führte uns in verschiedene Meditationspraxen ein und mit jeder Übung verstand ich besser, wie ich aus stressigen Situationen besser herausfinde, ohne dass mein Körper mich erst mit Schmerzen warnen muss.
Sebastian schafft im Kurs eine so vertraute Atmosphäre und Woche für Woche lernte ich viel Neues dazu.
Dazu gibt es ein Handbuch mit Übungen und nützlichen Tipps, welches ich auch nach dem Kurs noch nutze.
Auch Wochen nach dem Kurs kann ich problemlos das Gelernte umsetzen und erfreue mich darüber, dass mir Wege aufgezeigt wurden, die ich alleine nicht gefunden hätte.
Melanie
Häufige Fragen
Welche Wirkung hat MBSR?
MBSR wirkt nachweislich stressreduzierend und fördert das körperliche und mentale Wohlbefinden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis die Aktivität im präfrontalen Kortex stärken kann – jenem Gehirnareal, das für Selbstregulation und Emotionssteuerung zuständig ist. Die Praxis verbessert auch die Schlafqualität und den Umgang mit belastenden Emotionen, da MBSR die Wahrnehmung und Akzeptanz innerer Zustände fördert. Viele Teilnehmende erleben dadurch mehr innere Ruhe, Resilienz und Selbstwirksamkeit, was ihnen hilft, auch in stressreichen Situationen gelassener und bewusster zu reagieren.
Was ist der Unterschied zwischen MBSR und anderen Meditationsprogrammen?
MBSR ist ein weltanschaulich neutrales Programm. Es unterscheidet sich von anderen Meditationsprogrammen durch seine strukturierte, wissenschaftlich fundierte Herangehensweise. Es kombiniert Achtsamkeitspraxis mit praktischen Übungen und fördert die Integration von Achtsamkeit in den Alltag. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen legt MBSR auch großen Wert auf Körperwahrnehmung und sanfte Yoga-Übungen, um Körper und Geist miteinander zu verbinden.
Wie viel Zeit sollte ich für den Kurs einplanen?
Veränderung ist ein Prozess, der Zeit und Geduld braucht. Studien belegen, dass wir Menschen am nachhaltigsten durch eigene Erfahrungen lernen – genau das unterstützt die tägliche Achtsamkeitspraxis im MBSR-Kurs. Du kannst etwa 45 bis 60 Minuten täglich einplanen, um die Übungen zuhause zu vertiefen. Diese tägliche Investition in dein Wohlbefinden bildet eine starke Basis, um die positiven Effekte der Achtsamkeit langfristig in deinem Alltag zu verankern.
Was passiert, wenn ich eine Kurseinheit verpasse?
Keine Sorge, das ist kein Problem. Wenn du eine Sitzung verpasst, erhältst du von mir eine Zusammenfassung der behandelten Inhalte in Form des Kursbuchs. Darin kannst du nachlesen, was in der Woche behandelt wurde. So kannst du dennoch am Prozess teilnehmen und die Übungen eigenständig fortsetzen.
Wie läuft das mit der Bezuschussung durch die Krankenkasse?
Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse. Nach Abschluss des Kurses und einer Teilnahme von mindestens 80 % der Einheiten bekommst du ein bereits ausgefülltes Schreiben von mir. Du brauchst es nur noch zu unterschreiben und an deine Krankenkasse zu senden. Diese überweist dir dann den jeweiligen Zuschuss direkt auf dein Konto.
Wie kann man sich vorbereiten und was sollte man mitbringen?
Für den Kurs sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen und Offenheit mitzubringen. Die Bereitschaft, die Übungen auch zu Hause fortzusetzen, unterstützt den Erfolg des Programms.